2012-01-04

Spampostcards.

Mich interessiert die Transformation vom Digitalen (zurück?) ins Analoge.
In dieser Arbeit habe ich Spam-Emails als handgeschriebene Postkarten willkürlich an Personen geschickt.
Die normalerweise nervenden Emails, erhalten dadurch plötzlich eine Bedeutung. Obwohl der Inhalt der Gleiche ist wird einfach nur durch das Überführen in das Medium Postkarte der Stellenwert gehoben. Der SPAM wird nun nicht einfach nur unbeachtet dem digitale Müll zugeführt, sondern die Person setzt sich mit dem geschriebenen auseinander und es wird ein Denkprozess ausgelöst.

Die Postkarten stellen für micha auch eine Art "Intervention" im privaten Raum dar. Die Person die eine dieser Postkarten erhält, wird für einen Moment aus dem Alltag gerissen und beschäftigt plötzlich mit etwas vollkommen Anderem...

Hier eine Beispiel-Spammail:


"Viel Sport für eine schlanke Figur ist immer sehr viel leichter gesagt als
getan.
Erst recht für stark Übergewchtige ist Sport nur schwer bis gar nicht
möglich.
Es gibt aber ein Produkt mit dem des dennoch möglich ist ohne Sport richtig
viele Kilos abzunehmen.
Es kommt aus Asien und heisst Lida. Erfolgsgeschichten reichen bis zu 50
Kilo Gewichtsverlust in nur 4 Monaten.
Wie es funktioniert verraten wir Ihnen hier:
http://www.schlank-werden-mit-lida.in"

Spamscam, D.


No comments: